EuroBirdWatch auf der Wasserscheide

Projekte Uetendorf

Nisthilfen
In und um Uetendorf betreuen wir zahlreiche Nistkästen, die vielen Höhlenbrütern wie Blau- und Kohlmeisen sowie Feldsperlingen geschützte Brutplätze bieten. Am Jahresende werden alle Kästen gereinigt, auf Schäden überprüft und bei Bedarf repariert oder ersetzt. Zusätzlich gibt es vereinzelt Nistkästen für Turmfalken und Bachstelzen.

Heckenpflege
Der Winter ist die ideale Zeit für die Pflege der Hecken. Ihre Erhaltung ist entscheidend für die Artenvielfalt und den ökologischen Wert dieser Strukturen. Damit Hecken sowohl der Natur als auch den Menschen zugutekommen, müssen bestimmte Bewirtschaftungsgrundsätze eingehalten werden.

Vielfältige Straucharten, einzelne Bäume, ein schonender Rückschnitt und minimale Eingriffe schaffen den größten ökologischen Nutzen. Hecken bieten Lebensräume für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleinsäuger und dienen gleichzeitig als wichtige Vernetzungselemente in der Landschaft. Mit blühenden Wildkirschen und fruchttragendem Holunder bereichern sie zudem das Landschaftsbild und liefern natürliche Köstlichkeiten für die Küche.

Euro BirdWatch
Jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende lädt BirdLife im Rahmen der „EuroBirdwatch“-Tage zur Beobachtung des Vogelzugs ein. Diese europaweit und in Zentralasien durchgeführte Aktion besteht seit über 20 Jahren. Gemeinsam mit dem NV Steffisburg und dem Naturpark Gantrisch betreiben wir einen Informationsstand auf der Wasserscheide und unterstützen die Zählung der Zugvögel.